Der Digitale
Frühschoppen
Episoden Cover-Bild
Sonntag, 29.November 2020

Hartes Brot für Künstler - mit Enno Kalisch - Folge 25 - Der Rationale Frühschoppen

"Alarmstufe Rot" - Wie kommt man als Künstler durch das Jahr 2020?
Mit Enno Kalisch kann man kein normales Interview führen. Dies ist keinesfalls negativ gemeint, eher im Gegenteil; ein Gespräch mit dem "Geschichtenmensch" ist immer emotional, bereichernd und höchst unterhaltsam. Für Andreas und Thomas ist dies Grund genug, mit Enno, quasi stellvertretend für die Kollegen, zur aktuellen Situation in der Veranstaltungsbranche zu sprechen, die alles andere als rosig scheint. Herausgekommen ist eine intensive und dicht gepackte Podcast-Episode, die Unterhaltern, Sängern, Musikern und allen anderen Künstlern vor allem eines machen soll: Mut.

Enno Kalisch im Netz: https://www.ennokalisch.de/ https://www.facebook.com/EnnoKalisch.offiziell https://www.instagram.com/ennokalisch/

Hier geht es nach NF: https://www.moin-lieblingsland.de/

Mehr zu "Alarmstufe Rot": https://alarmstuferot.org/

Die Nordfriesen Thomas Krause (1972) und Andreas Rackow (1970) haben sich 1982 auf einem Kindergeburtstag Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog (liegt kurz vor Sylt) kennengelernt. Sie blieben trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe Freunde. Beide sind glücklich verheiratet (nein, nicht miteinander) Thomas lebt als Papa, Privatier und Podacster in Solingen Andreas lebt als Radioreporter, Camper und Hobby-Aufklärer in Lübeck Beide sind Genussmenschen und haben 1986 ihren ersten Podcast (Station05/ war damals eher eine Radiosimulation) in Horsbüll aufgenommen. Die Kassette wurde an Schulfreunde (vor allem weiblich mit Potenzial) verteilt. Die Erfolge waren überschaubar. Feedback einer damals 15jährigen: „Die Lieder sind ganz cool, aber das Gerede nervt etwas.“ Später versuchten die beiden ihre Kassetten über ein Fernseh- und Plattengeschäft in Niebüll zu vermarkten. Leider waren Gema- und andere Lizenzrechte ungeklärt. Außerdem war Social Media noch nicht erfunden. 1988 hat Andreas als Lokalreporter beim Nordfriesland Tageblatt angefangen, Thomas war ab 1992 Redakteur bei „Der Wochenschau“ in Niebüll.

Logo

Social Media

Supported with ❤️ by Cook & Cooper GmbH